Struktur ins Datenchaos.
In Wochen statt Monaten.
Daten so viel wie Heu?
Das weltweite Datenvolumen explodiert. Es steigt im Zeitraum von 2018 bis 2025 von 33 auf 175 Zettabyte. Das ist eine Verfünffachung in weniger als acht Jahren. Viele dieser Daten sind verstreut, schwer zu finden und selten qualitätsgesichert.
Der Schlüssel liegt in strukturierten Daten. Nur wie kommt Struktur ins Datenchaos? AI-Hub Core löst dieses Dilemma mit einer einzigartigen Metadaten-Schicht. Aus den gewonnenen Metadaten entsteht eine Data Card, die Datenquellen sichtbar, durchsuchbar und qualitativ bewertbar macht – ohne sie zu verschieben. So fließen nur relevante und werthaltige Informationen in den jeweiligen Datenraum, den man nun intelligent nutzen kann.
Eine Verknüpfung mit intelligenten Applikationen bietet einen added Value. Das Ergebnis ist Verfügbarkeit, Transparenz und digitale Souveränität. Weniger Abhängigkeit von Cloud-Providern und Hyperscalern gibt es oben drauf. Gern geschehen.
Daten liegen verteilt in Silos, Projekten und Tools. Wesentliches bleibt verborgen. Entscheidungen verzögern sich, Chancen verfliegen. Es wird gesucht, statt gefunden.
Das globale Datenvolumen explodiert: Im Zeitraum von 2018 bis 2025 steigt es von 33 auf 175 Zettabyte. Das entspricht einer Verfünffachung in weniger als acht Jahren. Niemand kann diese Datenflut noch sinnvoll verarbeiten. Es entstehen gewaltige Data Lakes, von denen niemand weiß, welcher der für mich wichtige ist.
Das Dilemma:
- Wo sind die Daten, die ich benötige?
- Sind da überhaupt Daten, die ich brauche?
- Suche ich die Nadel im Heuhaufen?
- Aber suche ich im richtigen Heuhaufen?
- Und: suche ich eigentlich eine Nadel oder eine Büroklammer?
Das Ergebnis: Suchen statt finden und verpasste Chancen.
Metadaten statt Kopien
AI-Hub Core beschreibt jede Datenquelle einheitlich (Typ, Herkunft, Qualität und Zugriff) und erstellt Data Cards – durchsuchbar, vergleichbar, bewertbar. Und: Deine Daten bleiben, wo sie sind. Die Intelligenz kommt zu den Daten.
Der Schlüssel liegt in einer strukturierten Datenbasis. Heute sind Daten verstreut über Silos, Fachbereiche, Zuständigkeiten und unterschiedliche Projekte. Ungesehen und ungenutzt – aber voller Potenzial. Valide Daten sind aber essenziell für einen sinnvollen Einsatz von KI und den Erhalt von wertschöpfenden Informationen. Die Data Card des AI-Hubs nutzt Metadaten als Bindeglied und erlaubt erstmalig Qualitätsbeschreibungen der Daten, mit Typ, Herkunft, Qualität und Zugriff. Jede Datenquelle, jeder Datentyp wird anhand von Metainformationen einheitlich beschrieben und auffindbar gemacht. Und dass, ohne die Daten zu bewegen. Die Intelligenz kommt zu den Daten.
Schnell auf die Gewinnerseite wechseln mit:
- Auffindbarkeit – relevante Quellen, finden statt suchen, viel höhere Trefferqualität
- Qualitätssicht – Ratings, Provenance, Kuratierung
- Governance – Rollen, Policies, Zugriffe – Compliance by Design
- Betriebsreife – Monitoring, Audit-Trail, Mandantenfähigkeit
Intelligenz durch verknüpfte Daten
AI Hub Core
AI-Hub Core ist ein intelligentes System, das Daten katalogisiert und bewertet. Die Technologie holt Daten aus Silos, beleuchtet und kontextualisiert sie – so wird das ganze Potenzial frei. Teams verstehen ihre Daten, bewerten die Relevanz und nutzen nur werthaltige Informationen im jeweils benötigten Datenraum. Das Ergebnis spricht für sich: Verfügbarkeit, Durchblick und digitale Souveränität. Die Daten bleiben an Ort und Stelle und man ist unabhängiger von großen Cloud-Providern oder Hyperscalern.
So funktioniert’s:
- Anbinden – Systeme, Speicher und Datenquellen verbinden
- Beschreiben – Metadaten erfassen + Data Cards generieren
- Nutzen – nur noch Relevantes freigeben nutzen und überwachen
Funktional View
Data Governance
Verfügbar statt versteckt
AI Hub Core schließt die Lücke zwischen Datenverfügbarkeit und KI auf elegante Art. Und mit konsequenter Governance steigt die Verfügbarkeit: Das System klassifiziert und beurteilt Daten kontinuierlich – inklusive Audit-Trail.
Abbildbare Metadaten:
beschreibend, strukturell, statistisch sowie Kurations-, Inhalts-, rechtliche/Compliance-, Veröffentlichungs- und Nutzungs-Medataten
Compliance by Design:
Jeder Schritt ist dokumentiert, nachvollziehbar und automatisierbar – Policies werden durchgesetzt; im Einklang mit europäischen Anforderungen
Warum AI-Hub Core von beebucket?
Deine Instant-Benefits:
- Flott verbunden: Templates & Connectoren statt Greenfield
- Ohne Lock-in: Offene Schnittstellen, modulare Architektur
- Made in Europe: Digitale Unabhängigkeit, EU-Anforderungen im Fokus
- Schnell produktiv: Vom Pilot bis zum Betrieb in Wochen, statt Monaten
Neugierig geworden?
Wir zeigen Dir, wie AI-Hub Core aus Millionen Datenquellen Datenprodukte mit Mehrwert macht. Wechsele jetzt auf die Überholspur.
Verwandtes Thema/ähnliches Thema:
Full Managed Service KI-Anwendung
Wir bringen Künstliche Intelligenz in Anwendung. Schnell, sicher, betreibar und mit konstant hoher analytischer Qualität.
Nutze die Vorteile von KI – sicher, flexibel und ohne eigenen Entwicklungsaufwand. Unsere Full-Managed-Services machen KI für dich produktiv und beherrschbar. Erfahre mehr und starte jetzt durch!

