beebucket stellt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Manufacturing-X seinen AI Hub vor. Die Veranstaltung richtet sich an VDMA-Mitglieder und interessierte Unternehmen im Datenökosysteme-Umfeld. Ziel der Veranstaltung ist, konkrete Lösungsansätze führender Softwareanbieter zu zeigen und in den gemeinsamen Austausch zukommen.
Software trifft auf Anwendung – heißt es am 14. Oktober in Frankfurt am Main. Experten treffen sich auf der Suche nach Use Cases und zum gemeinsamen Austausch. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen rund um den unternehmensübergreifenden Datenaustausch in industriellen Netzwerken mit der passenden Datenraumtechnologie.
Um strukturierte Daten im benötigten Datenraum dreht sich der Vortrag von beebucket CEO Florian Mauer-Endler. Dass Datenräume auch praktisch sein können und man Daten finden und nicht suchen sollte, zeigt zudem CTO Michael Wielpütz in seiner anschließenden Demo des AI Hubs. Der Schlüssel: eine saubere, strukturierte Datenbasis und künstliche Intelligenz, die zu den Daten kommt und nicht umbekehrt. Werthaltige Informationen und digitale Souveränität sind das Ergebnis beim Einsatz der Core-Funktionalitäten des AI Hubs.
Nach oben scrollen
»Imagine you could simply apply and operate AI everywhere.«
Möchten sie mehr darüber erfahren, wie AI Ihrem Unternehmen nützen kann? Dann lassen Sie uns sprechen.